-
Ansicht: Alle Angaben
-
Funktionen
-
-
- von 1
-
-
Paul Thek
-
Ohne Titel (Sea Shells), 1971
- Muscheln
- nicht bezeichnet
- Kunstmuseum Luzern
- Inv.-Nr. 94.66w
- © The Estate of George Paul Thek, New York
- Jahr von: 1.971
- Jahr bis: 1.971
-
Paul Thek
- Werkbeschrieb
- Provenienz
- Ausstellungsgeschichte
- Literatur
-
Vermutlich stammen diese Muscheln aus Paul Theks Zeit in Schweden. Sie waren dort in den Sandflächen, die wie in den Zengärten gerecht waren, rundförmig ähnlich wie Blumenbeete angeordnet. In Luzern fanden sich Muscheln um einem mit Wasser durchfliessenden Glaskelch angeordnet, der sich in der Mitte des Bootes, der „Arche“, befand. Sie gelten auch als allegorisches Zeichen für Leben, Wiedergeburt oder der jungfräulichen Geburt und als das Pilgerzeichen des Hl. Jakobs.
Susanne Neubauer