-
View: Complete Data
-
Functions
-
-
- of 1
- Description
- Provenance
- Exhibition History
- Bibliography
- Other
-
Die Zeichnung bezieht sich auf den "Triumphzug Cäsars" nach Andrea Mantegnas Bildfolge für den Marktgrafen Franceso Gonzaga im Mantua (um 1490). Die Senatoren schreiten rechts im Triumphzug mit, während links die Träger schwere metallene Brustpanzer zu transportieren versuchen. Die italienischen Windhunde, die anschliessend an die Träger erscheinen, wurden im 15. Jahrhundert als Liebhaberobjekte an den Fürstenhöfen gehalten.
Die Darstellung der Senatoren wurde von Mantegna nur entwurfsmässig in den Triumphzug-Zyklus eingegliedert, auf den Originalbildern in Mantua erscheinen sie nicht. Verschiedene Kupferstecher wie Antonio da Brescia, haben diese jedoch in ihre druckgrafischen Kopien aufgenommen. Da Holbein für den Triumphzug in Luzern nach Kupferstich-Vorlagen gearbeitet hat, erscheinen hier die Senatoren an der Fassade des Hertenstein-Hauses.